Justitia

Justitia
(römische) Göttin der Gerechtigkeit

* * *

Jus|ti|tia 〈f.; -; unz.; Rechtsw.〉 Personifizierung, Symbol der Gerechtigkeit (dargestellt als weibliche Figur mit verbundenen Augen u. Waage in der Hand) [lat. Name der Göttin der Gerechtigkeit]

* * *

Jus|ti|tia, die; -:
a) (röm. Mythol.) Göttin der Gerechtigkeit;
b) (geh.) Verkörperung, Personifizierung, Sinnbild der Gerechtigkeit; als Person gedachte Gerechtigkeit:
bei diesem Handel war J. nicht zugegen;
vor dem Gerichtsgebäude stand eine J. (eine figürliche Darstellung, eine Plastik der Justitia).

* * *

Justitia,
 
Iustitia, römischer Mythos: altrömische Personifikation der Gerechtigkeit; sie wurde von den Römern der griechischen Dike gleichgestellt.
 
In der bildenden Kunst des Mittelalters, wo Justitia v. a. in Miniaturen, Wandteppichen und -malereien sowie in der Kathedralplastik meist im Zusammenhang mit dem Kampf der Tugenden und Laster nach Prudentius Clemens erscheint, setzte sich die Darstellung mit den Attributen Schwert und Waage durch. Losgelöst von diesem Kampf trat sie als herrscherliche Tugend in politischen Allegorien als Einzel- oder Assistenzfigur zuerst in der italienischen Kunst des 14. Jahrhunderts, seit dem 15. Jahrhundert auch in der Kunst nördlich der Alpen auf, v. a. als allegorische Figur in Rathäusern. (Gerechtigkeitsbild)
 
 
O. R. Kissel: Die J. (1984).
 

* * *

Jus|ti|tia, die; -: a) (röm. Myth.) Göttin der Gerechtigkeit; b) (geh.) Verkörperung, Personifizierung, Sinnbild der Gerechtigkeit; als Person gedachte Gerechtigkeit: bei diesem Handel war J. nicht zugegen; vor dem Gerichtsgebäude stand eine J. (eine figürliche Darstellung, eine Plastik der Justitia) mit verbundenen Augen und einer Waage in der Hand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Justitia — (Maarten van Heemskerck, 1556) …   Deutsch Wikipedia

  • justiţia — justiţiá vb., ind. prez. 3 sg. justiţiáză Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  JUSTIŢIÁ vb. tr. a executa (pe cineva prin moarte). (< it. giustiziare) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Justitĭa — (lat.). Gerechtigkeit, s.d. Die Personification der Gerechtigkeit wird dargestellt, theils wie die Äquitas, theils mit Schale od. Scepter, theils mit Wage od. Schwerte in der Hand, sitzend. Die Binde vor den Augen in neueren Darstellungen (daß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Justitĭa — Justitĭa, bei den Römern der Asträa und Dike (s. d.) nachgebildete Personifikation der Gerechtigkeit, auf Münzen mit Füllhorn und Wage, später mit Stirnbinde oder Diadem, mit Schwert und Wage oder mit einer Schale in der einen Hand und einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Justitia — Justitĭa (lat.), die griech. Themis (s.d.), Göttin der Gerechtigkeit, mit Schwert und Wege dargestellt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Justitia — Justitia, (21. Oct.), eine Jungfrau und angebliche Gefährtin der hl. Ursula, welche bei den Bollandisten nach den Revelationen der hl. Elisabeth3 und des sel. Hermannus1 als eine Tochter des Königs Lucius und Schwester der Jotha bezeichnet ist.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Justitia — Justitia, lat., Gerechtigkeit, Rechtsorganismus, Gerichtsbehörden (Justiz). J., Göttin der Gerechtigkeit, bei den Griechen Themis, dargestellt als Jungfrau, mit Stirnbinde, Schwert u. Wage, oder mit Scepter u. Schale in den Händen …   Herders Conversations-Lexikon

  • JUSTITIA — idem cum Aequitate Numen, apud Gentiles. Star. Theb. l. 2. v. 422. medii revernetior aequi. Ubi Schol. In neutram partem declinantis. neutri parti plus aequo faventis iustitiae. Quemadmodum et Hebraisinus Iustitias et Aequitates iungit. Esai. c.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Justitia — Die liebe Justitia steht auf einem steinernen Giebel mit eisernen Klammern angefasst, darum kann sie nicht in die Rathsstube kommen. – Opel, 376. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Es ist kein justitia mehr, zugleich wie zu Rom, wann ein bapst stirbt.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Justitia — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Justitia : déesse romaine de la Justice (269) Justitia : astéroïde Voir aussi Justicia : genre d acanthacées Catégorie  …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”